Eine Vergangenheitsbewältigung besonderer Art ist diese Abrechnung eines Sohns mit seinem Vater. Der Vater, Hans Frank, Rechtsanwalt von Beruf, begabt, aber bald verlottert, wird 1933 als »alter Kämpfer« ministrabel, erst Justizminister, 1939 dann Generalgouverneur Restpolens, wo er mit seiner ebenso raffgierigen Frau Polen und Juden ausplündert, während in den Vernichtungslagern um ihn herum systematisch die Endlösung praktiziert wird. 1945 setzt er sich mit seiner Beute nach Oberbayern ab, wird von den Amerikanern gefasst und im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess zum Tode durch den Strang verurteilt. Der Sohn, Niklas Frank, wurde von seiner Mutter in pietätvollem Gedanken an den feinsinnigen Vater erzogen. Erst allmählich erkennt er in vollem Umfang, dass Hans Frank einer der schlimmsten NS-Verbrecher gewesen ist. Sein Buch ist eine ebenso wüst-erbitterte wie schmerzende Abrechnung mit dem Vater, die Katharsis eines Unschuldigen, der sich dennoch beschuldigt fühlt.
Der Vater – Ein Abrechnung
17,00 €
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten in Deutschland
Der berühmte britische Zeitgeschichtler Ian Kershaw schrieb zu diesem Buch: „Man kann sich kaum eine lebendigere Darstellung der niedrigen Machtgier, der moralischen Verkommenheit, der Ruchlosigkeit und des Despotismus vorstellen, der zwangsläufig auf die verächtliche Zerstörung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte folgte, die sich in Hitlers Regime ereignete.“
Lieferzeit: innerhalb 3 Werktage in Deutschland
Kategorie: Buch
Schlagwörter: Judenverfolgung, Ghetto in Warschau, Aufarbeitung, Polen, Familiengeschichte, Gesellschaftskritik, Literatur, Königin von Polen, Autor, Schlächter von Polen, Generalgouverneur von Polen, Norman Frank, Meine Familie und ihr Henker, Meine Deutsche Mutter, Autor Niklas Frank, Sohn, Geschichte, Politik, Mord, Reichsminister Frank, Biographie, Vater, Hans Frank, Traumata, Mord an den Juden, Warschauer Ghetto, Buch, Vater ein Mörder, Hitler, Wahrheit, Mörder, Wut, Bücher, Vater-/Sohn-Beziehung, Hitler-Deutschland, Zeitgeschehen, Nachkriegsgeneration, Deutsche Geschichte, Verbrechen, Holocaust, Brigitte Frank, Nationalsozialismus, Der Vater - eine Abrechnung, Deutschland, Wider das Vergessen, Journalist, Brigitte Herbst, Nazi, Entnazifizierung, Zweiter Weltkrieg, Journalist Niklas Frank, Dietz Verlag, Niklas Frank, Erbe, Bruder Norman, Juden, Drittes Reich, Nürnberger Prozesse, Erinnerungskultur, Buch kaufen
ISBN | 978-3000463075 |
---|---|
Umfang | 328 Seiten |
Ausgabe | Taschenbuch |
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Der Vater – Ein Abrechnung“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.