Datenschutzerklärung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten.

1. Verantwortlicher und Datenschutzkontakt
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Niklas Frank, Hauptstraße 21, 25572 Ecklak. Sie erreichen uns jederzeit postalisch oder per E-Mail an nikfrank@aol.com.

2. Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO; “Recht auf Vergessenwerden”),
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei sonstigen datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie uns jederzeit über die in Ziffer 1 oben genannten und/oder die in unserem Impressum aufgeführten Kontaktwege kontaktieren.

3. Ergänzender Hinweis zu Ihrem Widerspruchsrecht
Wir weisen Sie ergänzend darauf hin, dass soweit eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis des berechtigten Interesses im Rahmen der Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs.1 Satz 1 f) DSGVO erfolgt, Sie jederzeit das Recht haben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Inanspruchnahme von angebotenen Diensten
Wir erheben in den nachfolgend aufgeführten Fällen personenbezogene Daten von Ihnen: Registrierung für unseren Online-Shop, Bestellung in unserem Online-Shop und/oder wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

a. Registrierung für unseren Online-Shop / Gast-Bestellung
Sie können in unserem Online-Shop ein Nutzer-Konto anlegen, in dem Ihre Daten für zukünftige Bestellungen in unserem Online-Shop gespeichert werden und Sie nicht bei erneuten Bestellungen erneut Ihre Daten eintragen müssen. Für die Registrierung ist die Angabe folgender Daten erforderlich: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift und ein von Ihnen selbst gewähltes Passwort. Mit diesen Daten wird für Sie ein Nutzerkonto für unseren Online-Shop angelegt, damit Sie bei zukünftigen Bestellungen nicht erneut Ihre Angaben hinterlegen müssen und schneller/einfacher bestellen können. Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich).
Bitte beachten Sie, dass das Anlegen eines Nutzer-Kontos keine Voraussetzung für eine Bestellung in unserem Online-Shop ist. Sie können alternativ als „Gast“ in unserem Online-Shop bestellen. In diesem Fall wird kein Nutzerkonto angelegt.
Sie können ein einmal angelegtes Nutzerkonto jederzeit löschen.

b. Bestellung im Online-Shop
Um eine Bestellung in unserem Online­-Shop zu tätigen, ist Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anschrift. Die Angabe weiterer Daten wie Ihrer Telefonnummer (zur Klärung von Rückfragen) und Ihrer Anrede (um Sie persönlich ansprechen zu können) ist hingegen freiwillig.
Wir verarbeiten diese Daten, um die Bestellung der gewünschten Ware vertragsgemäß durchführen zu können, Ihre Bestellung per E-Mail zu bestätigen und um Reklamationen bearbeiten zu können. Soweit Sie Ihre Telefonnummer angeben, wird diese ausschließlich zur Bearbeitung von Rückfragen zu Ihrer Bestellung und gegebenenfalls zur Avisierung der Lieferung verwendet, nicht für andere Zwecke.
Wir verarbeiten die vorstehend aufgeführten Daten, um Ihre Bestellung durchzuführen/abzuwickeln und Ihnen die gewünschte Ware zusenden zu können. Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b. DSGVO (Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Betroffenen erforderlich).

c. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, auf dem Postweg oder über das auf unserer Website integrierte Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name sowie der Inhalt Ihrer Anfrage) von uns gespeichert, um Ihre Fragen bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten und zu beantworten.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist (in der Regel nach vollständiger Erledigung Ihres Anliegens), oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. falls sich die Kontaktaufnahme auf eine vorangegangene Bestellung in unserem Online-Shop bezieht). Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Verarbeitung ist je nach Inhalt Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO (Verarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrags mit dem Betroffenen erforderlich) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO (Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen). Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Kunden/Interessenten über unser Kontaktformular eine einfache und komfortable elektronische Möglichkeit der Kontaktaufnahme anzubieten.

d. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten über sich bereitzustellen. Wenn Sie sich aber für unsere Online-Shop registrieren möchten oder in unserem Online-Shop eine Bestellung tätigen wollen, müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für den jeweiligen Dienst erforderlich sind.
Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, ist es uns nicht möglich, Ihnen ein Nutzerkonto anzulegen oder eine von Ihnen gewünschte Bestellung auszuführen.

5. Datenweitergabe an Dritte/ Empfänger, Einsatz von Dienstleistern
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt, soweit dies zur Vertragserfüllung mit Ihnen erforderlich ist, ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht, Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben und/oder soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmung oder durch behördliche oder gerichtliche Anordnungen hierzu verpflichtet sind. Ihre personenbezogenen Daten werden in den nachfolgend beschriebenen Fällen und zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken von uns an Dritte übermittelt.
Soweit Sie bei uns eine Bestellung getätigt haben, werden Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre Anschrift an unsere Versand-Dienstleister zum Zwecke des Versands der bestellten Ware übermittelt. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich).
Darüber hinaus setzen wir Dienstleister ein, die für uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Webhosting für unseren Web-Shop erbringen und nutzen ferner cloud- bzw. webbasierte Software-Lösungen Dritter, die es uns ermöglichen, personenbezogene Daten in der Cloud bei externen Dienstleistern zu verwalten und zu hosten, um unsere eigenen Server zu entlasten und effektiv mit neuen Software-Lösungen zu arbeiten. Wir haben dabei mit den jeweiligen Dienstleistern Auftragsverarbeitungs-Vereinbarungen abgeschlossen, die sicherstellen, dass die jeweiligen Dienstleister die Daten nicht für eigene Zwecke, sondern nur im Rahmen unserer Weisungen und in unserem Auftrag verarbeiten. Rechtsgrundlage für den Einsatz der Dienstleister ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen) in Verbindung mit Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
Einige der von uns eingesetzten Dienstleister, die in unserem Auftrag und im Rahmen unserer Weisungen als sog. Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO personenbezogene Daten für uns verarbeiten, sind außerhalb der EU/dem EWR ansässig. Wir stellen dabei vor der Übermittlung von Daten an Auftragsverarbeiter außerhalb der EU/dem EWR sicher, dass beim Auftragsverarbeiter ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Dieses ergibt sich z.B. für Auftragsverarbeiter in Ländern wie Kanada und Israel aus einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (sog. sichere Drittländer) und für sonstige Auftragsverarbeiter durch Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln vor Beginn der Verarbeitung durch den jeweiligen Auftragsverarbeiter und einer Einzelfallprüfung der Sicherheit der Verarbeitung und flankierender technisch-organisatorischer Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Auch ohne eine besondere Aufforderung kommen wir selbstverständlich unseren Verpflichtungen zum Löschen personenbezogener Daten (z.B. gemäß Art. 17 DSGVO) nach und speichern Daten daher nur so lange, wie es für die Erbringung der gewünschten Leistung bzw. der jeweiligen Zweckbestimmung erforderlich ist.
Bitte beachten Sie aber, dass an die Stelle der Löschung eine Sperrung bzw. Einschränkung der Verarbeitung tritt, soweit einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir erfüllen müssen, entgegenstehen. So müssen wir z.B. gemäß den gesetzlichen Regelungen in § 257 HGB z.B. vertragsbezogene Kommunikationen mit Ihnen im Zusammenhang mit Bestellungen in unserem Online-Shop für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufbewahren.

7. Log-Dateien/ Von Ihrem Browser übermittelte Informationen
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie nicht einen unserer auf der Website angebotenen Dienste nutzen bzw. eine Bestellung bei uns tätigen (siehe oben Ziffer 4), erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Bei jeder Nutzung des Internets übermittelt Ihr Internet-Browser automatisch bestimmte Informationen, die von uns in sog. Log-Dateien gespeichert werden. Dabei handelt es sich um die folgenden Daten, die erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse), Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Diese Daten werden von uns aus Gründen der technischen Sicherheit, z.B. zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver, kurzfristig gespeichert. Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen).

8. Einsatz von Cookies
Bei Ihrer Nutzung unseres Online-Shops werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Bei Cookies handelt es sich um Textdateien mit Informationen zur Nutzung unserer Website, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, wenn Sie dies über die Einstellung Ihres Browsers zulassen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.
Wir setzen ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb unseres Online-Shops zwingend erforderlich sind, namentlich sog. Warenkorb-Cookies, die durch kurzzeitige Speicherung Ihres Warenkorbs einen reibungslosen Bestellablauf ermöglichen und mit denen wir vermeiden, dass Sie Angaben während des Bestellvorgangs wiederholt eingeben müssen.
Wir setzen keine Cookies oder ähnliche Technologien zum Zweck der Web- und Nutzungsanalyse bzw. zu Marketingzwecken ein.
Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Rechner oder mobilen Endgerät ablegen, können Sie Ihren Web-Browser so einstellen, dass Sie vor dem Setzen eines Cookies benachrichtigt werden. Sie können Ihren Web-Browser ferner so einstellen, dass alle Cookies oder nur Cookies von Dritten abgelehnt werden. Bereits gesetzte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihre Web-Browser-Einstellungen löschen.

Warenkorb
Scroll to Top